• Angelverein Schwienau e.V. - Ebstorf
  • Vereinsgewässer
  • Vereinsgrundsatz
  • Mitglied werden
  • Fischerprüfung
  • Gastkarten
  • Jahresrundschreiben
  • Einladungen
Angelverein Schwienau e.V. - Ebstorf

Sitemap

  • Angelverein Schwienau e.V. - Ebstorf
  • Vereinsgewässer
  • Vereinsgrundsatz
  • Mitglied werden
  • Fischerprüfung
  • Gastkarten
  • Jahresrundschreiben
  • Einladungen

Vereinsgewässer AV Schwienau e.V. - Ebstorf

Stillgewässer ca. 5,6 Ha, Fließgewässer ca. 6,7 Km

 Südseite Wiesensee
 Nordseite Wiesensee
 Unterer AltenebstorferTeich
Schwienau bei Tatendorf
Schwienau bei Tatendorf
Schwienau bei Hanstedt
Schwienau bei Ebstorf
Schwienau bei Tatendorf
Oberer Altenebstorfer Teich

Als Mitglied im Anglerverband Niedersachsen e.V. stehen unseren Mitgliedern weitere Angelmöglichkeiten in den verbandseigenen Gewässern zur Verfügung.

Über Tauschkarten mit anderen Vereinen besteht zusätzlich die Möglichkeit andere Vereinsgewässer zu beangeln.

 

Vereinsgrundsatz

 

Als gemeinnütziger Angelverein sind wir uns der Verantwortung gegenüber den Lebensgemeinschaften im und am Gewässer bewusst. Waidgerechtes Fischen, die Hege eines angemessenen Fischbestandes und ein sorgsamer Umgang unserer Mitglieder mit der Umwelt sind unser oberstes Ziel.

 

Dieses Ziel soll verwirklicht werden durch:

Die Hege und Pflege des Fischbestandes, Förderung und Wiederansiedelung bedrohter Fischarten in Verbindung mit Maßnahmen zum Schutz und Reinhaltung der Gewässer.

Die Erhaltung der Schönheit und Ursprünglichkeit der natürlichen Lebensgemeinschaften in Gewässern und an seinen Ufern im Sinne des Natur- und Artenschutzes.

Die Abwehr und Bekämpfung schädlicher Einflüsse auf den Lebensraum Gewässer und den Einsatz für den Schutz der natürlichen Lebensgemeinschaften im Gewässer und an seinen Ufern.

Maßnahmen zur Erhaltung des Landschaftsbildes, natürlicher Wasserläufe und des Artenschutzes.

Die Renaturierung von Gewässer, zum Erhalt der natürlichen Artenvielfalt.

Schulungsmaßnahmen der Mitglieder in Fragen der Angelfischerei, des Natur-, Tier,- und Artenschutzes.

Ausbildung und Schulung von Gewässerwarten.

Förderung der Jugend.

 

Diese Ziele kommen wir durch regelmäßige Arbeitseinsätze, die Schaffung und Wiederherstellung von Laichplätzen, Förderung wirtschaftlich unbedeutender und bedrohter Fischarten, und die Pflege der Gewässerbepflanzung nach. Um für jedes unserer Gewässer ein möglichst gut funktionierendes und artenreiches Biotop zu erhalten.

 

Wie werde ich Mitglied ?

Sollten Sie Interesse an einer Mitgliedschaft im AV Schwienau e.V.- Ebstorf haben, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Wir würden uns freuen Sie als Mitglied in unserem Angelverein aufnehmen zu können.

 

Voraussetzung für die Mitgliedschaft

Die Fischerprüfung sollte abgelegt, oder in Vorbereitung sein.

Bei nicht vorhandener Fischerprüfung ist der Antragsteller verpflichtet diese innerhalb eines Jahres abzulegen !

Jugendliche unter 14 Jahren dürfen nur zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung und nur unter Aufsicht einer geeigneten Person angeln.

 

Aufnahmegebühren

ordentliche MItglieder 80 €

Ehepartner und Familienangehörige 40 €

Bei jugendlichen und Fördermitgliedern entfällt die Aufnahmegebühr.

 

Jahresbeiträge

ordentliche Mitglieder 100 €

Ehepartner und Familienangehörige 50 €

jugendliche Mitglieder  30 €

Fördermitglieder           25 €

 

Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung 

Mindestalter 13 Jahre

 

Wann im Landkreis Präsenzkurse stattfinden, können Sie unter www.bezirk2-ilmenau.de erfahren.

Informationen zu Online- Kursen können auf der Homepage des Anglerverband Niedersachsen e.V. unter www.av-nds.de bezogen werden.

Die Fischerprüfung im Bundesland Niedersachsen ist die notwendige Voraussetzung für die sachkundegerechte Ausübung des nicht gewerblichen Fischfangs oder zum Erlangen des behördlichen Fischereischeins. Im Niedersächsischen Fischereigesetz hat der Gesetzgeber zur Erfüllung dieser Voraussetzung die anerkannten Landesfischereiverbände verpflichtet.

Der Angelverein Schwienau e.V. - Ebstorf bietet allen interessierten die Möglichkeit im Rahmen eines Vorbereitungslehrgang die notwendigen Kenntnisse zum Erlangen der Fischerprüfung zu Erwerben.

Sachgebiete der Fischerprüfung

Theoretischer Teil

Allgemeine Fischkunde, Spezielle Fischkunde, Gewässerkunde, Gerätekunde, Natur,-Tier- und Umweltschutz, Gesetzeskunde

Praktischer Teil

Erkennen von Fischen und Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen, Waidgerechter Umgang mit dem Fisch

Gastkarten

Gastkarten für den Wiesensee sind im Tourist-Info in Ebstorf erhältlich.

Öffnungszeiten und Kontakt unter : www.urlaubsregion-ebstorf.de

 

Das Fischen ist an allen Gewässern nur vom Ufer aus gestattet. Zelten am Gewässer und Futterboote sind verboten.

Weitere Bestimmungen sind den Erlaubnisscheinen zu entnehmen.

 

 

Aktuelle Informationen

 Termine

Termine für Veranstaltungen und Hegedienste werden noch bekanntgegeben.

 

 

 

Einladungen Hegefischen

 

 

 Kontakt

 

1. Vorsitzender

Michael Kessler

mk.ebstorf@gmx.de

 

2. Vorsitzender

Christian Werner

schmostel81@web.de

 

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten